Der 12. Dezember war ein ganz besonderer Tag an der Deutschen Schule zu Porto. Die Kinder hatten sich mit viel Engagement und Freude darauf vorbereitet, ihre Weihnachtsvorstellung ihren Eltern zu präsentieren. Unterstützt von ihren Lehrerinnen und Lehrern wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das die Eltern begeisterte. Von humorvollen Weihnachtssketches über festliche Weihnachtslieder und Gedichte ...
WeiterlesenEine Stunde lang waren die PK-Schüler (Portugiesischkurs) der Grundschule die wahren Schiedsrichter über portugiesische Weihnachtssüßspeisen. Welches Dessert aus der reichhaltigen portugiesischen Küche konnte wohl die anspruchsvolle Jury überzeugen? Waren es die Sonhos? War es die Aletria? Der Bolo-rei? Nichts von alledem! Gewonnen haben … die Rabanadas!
WeiterlesenMit großer Begeisterung und voller Hingabe schrieben die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse ca 150 Briefe und Postkarten an ihre Freunde, die in einem Altersheim in der Stadt Porto leben. Das Projekt „Freundschaft kennt kein Alter“, das wir in diesem Schuljahr fortführen, zeigt uns einmal mehr, wie eine einfache Geste so vielen Menschen ...
WeiterlesenAm 15. November 2024 fand der internationale Vorlesetag statt, der in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ stand. Ziel dieser Initiative ist es, die positive Wirkung des Vorlesens auf die Entwicklung von Kindern hervorzuheben. Auch unsere Schule hat sich intensiv darum bemüht, den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten und ...
Weiterlesen