Im Rahmen der Lesewoche fand auch im Foyer unserer Schule in diesem Jahr der nachhaltige Bücherflohmarkt „Buch für Buch“ statt. Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende konnten ein Buch von zu Hause mitbringen und es gegen ein anderes ihrer Wahl eintauschen – ganz im Sinne des Teilens, Wiederverwendens und Entdeckens neuer Lieblingsgeschichten. Mit großem Engagement ...
WeiterlesenIn der Woche vom 17. März hat unsere Schule eine weitere Ausgabe von „Jetzt nicht. Ich lese!“ veranstaltet. Während dieser Tage widmeten sich Schüler*innen und Lehrkräfte – unabhängig vom Fach – zu Beginn der dritten Unterrichtsstunde 15 Minuten dem entspannten Lesen. Das Ziel? Die Freude am Lesen (wieder)entdecken – in einem gemeinsamen Moment der Ruhe ...
WeiterlesenSonne, Sand und Meer – drei der schönsten Dinge, die Portugal zu bieten hat. Doch unser Besuch in Aguda zeigte uns, dass der idyllische Strand leider mit Müll verschmutzt war. Im Rahmen unseres Sachunterrichtsthemas „Müll“ machten wir uns auf den Weg, um zu untersuchen, wie viel Abfall dort zu finden ist und ihn natürlich zu ...
WeiterlesenDer Kostümwettbewerb ist jedes Jahr ein besonderes Highlight an der Deutschen Schule Porto. Die Kinder verkleiden sich auf ganz unterschiedliche Weise und halten oft geheim, als was sie erscheinen werden. Mit viel Kreativität und Mühe gestalten sie ihre Kostüme, um in ihrer Klasse zur Teilnahme gewählt zu werden. Pro Klasse werden zwei Kinder ausgewählt, die ...
Weiterlesen