Eine Stunde lang waren die PK-Schüler (Portugiesischkurs) der Grundschule die wahren Schiedsrichter über portugiesische Weihnachtssüßspeisen. Welches Dessert aus der reichhaltigen portugiesischen Küche konnte wohl die anspruchsvolle Jury überzeugen? Waren es die Sonhos? War es die Aletria? Der Bolo-rei? Nichts von alledem! Gewonnen haben … die Rabanadas!
Read MoreAm 15. November 2024 fand der internationale Vorlesetag statt, der in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ stand. Ziel dieser Initiative ist es, die positive Wirkung des Vorlesens auf die Entwicklung von Kindern hervorzuheben. Auch unsere Schule hat sich intensiv darum bemüht, den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten und …
Read MoreAm 9. und 10. Oktober hatten die Mediatorinnen zwei Tage der Ausbildung. Leider mussten aufgrund des Sturmes beide Tage an der Schule stattfinden, doch dies hat der positiven Stimmung keinen Abbruch getan. So wurden die neuen Pausenlotsen ausgebildet. Es wurden Gesprächstechniken wie das aktive Zuhören und Spiegeln geübt, über Konflikte nachgedacht und wie immer in …
Read MoreAuf Initiative der Fachschaft Portugiesisch und in Kooperation mit den Fachschaften Deutsch, Englisch, Französisch und Kunst fanden gestern anlässlich des Welttages der Poesie (21.03.2024) vielseitige Aktivitäten in unserem Festsaal statt. Von einer Theateraufführung unserer Grundschüler:innen über Rezitationen, musikalischen Vorträgen und einem Lyrikquiz unserer Schülerinnen des Gymnasiums durften wir ein sehr ansprechendes und äußerst unterhaltsames …
Read MoreHerzlichen Glückwunsch den Gewinner:innen des Kantinenwettbewerbes. Unter den Schüler:innen der 1.und 2. Klassen , der Schüler:innen der 3.und 4. Klassen sowie der Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse wurde am Tag des Kindes jeweils ein durch Gertal gesponsortes Hoverboard verlost. Viel Spass damit!
Read MoreToller Erfolg von Leonardo Correia und Rodrigo Lobo (Klasse 9a) beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Lissabon Vom 14. bis zum 18. Februar 2023 fand an der Deutschen Schule Lissabon der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt, bei dem 22 Projekte von 53 SchülerInnen und Schüler der Deutschen Auslandsschulen auf der Iberischen Halbinsel vorgestellt wurden. In …
Read MoreZwei Tage hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto „Messeluft schnuppern, Fachvorträgen lauschen, Speed-Dating absolvieren“. Am 10. und 11. Februar 2022 wurde der Unterricht in Mathematik, Deutsch oder Geschichte gegen ein buntes Programm an Informationen rund um Studium und Ausbildung in Deutschland und Portugal ausgetauscht. Auch wenn einige Gäste aufgrund …
Read MoreSollte Massentierhaltung verboten werden? – Um diese Frage stritten Joana Blümchen, António Ferreira, Simão Correia und Tomás Freitas aus der Stufe 9 im Schulfinale von Jugend debattiert. Hauptargumente waren dabei das Wohl der Tiere bzw. die Versorgung aller Menschen. Jeweils ein Vertreter der Pro- und Kontra-Seite konnte dabei überzeugen: António und Simão nehmen als Debattanten …
Read MoreAm 13. und 14. Februar 2020 fand das alljährliche Volleyballturnier an der Deutschen Schule zu Porto statt. Die Gastgeber begrüßten Mannschaften aus Mönchengladbach, Hamburg, Berlin, Valencia, Barcelona, Lissabon und Porto (CLIP). Mit diesem Turnier hatten wir nicht nur die Gelegenheit diese Sportart auszuüben, sondern auch miteinander Spaβ zu haben. Besonders haben wir uns über die …
Read MoreBequem sind die neuen Stühle und cool sehen sie aus! Das waren die ersten Kommentare unserer SchülerInnen und Schüler als sie zum ersten Mal die neuen Möbel in Gebrauch nehmen durften. Dank der fünfzigprozentigen Ausstattungskofinanzierung durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen konnten nun alle Klassenräume des Gymnasiums und der Grundschule mit neuen Tischen und Stühlen …
Read MoreAm vergangenen Montag, den 9. Dezember, erlebten wir während des Solidaritätskonzerts den weihnachtlichen Zauber durch die Stimmen der kleinen Sänger*innen der französischen Schule, des CLIP und der deutschen Schule zu Porto. Das Motto war wieder einmal der Zusammenhalt, der uns in der Weihnachtszeit und auch sonst während des ganzen Jahres leiten sollte – „Ensemble, together, …
Read MoreDer Mauerfall vor 30 Jahren aus der Perspektive eines (damals) 16jährigen Jugendlichen. Ein Zeitzeuge berichtet. „Geschichte zum Anfassen“ durften die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der DS Porto am 05.11. hautnah erleben. Aus Anlass des 30. Jahrestages des Mauerfalls war ein Zeitzeuge (Herr Stiehler) Gast der DS Porto. Das Thema 30 Jahre Mauerfall …
Read MoreDie Klasse 9e des Goethe-Gymnasiums hatte eine Woche lang Besuch von 18 Schülerinnen und Schülern der Klasse 9b der Deutschen Schule zu Porto.
Read MoreGleich zwei Arbeiten der Deutschen Schule Porto erhalten die begehrte Auszeichnung „Beste Arbeit Text“ und können sich so gegenüber rund 70.000 weiterer Teilnehmer durchsetzen.
Read MoreJeder weiß zwar, ob er sich von einer Rede angesprochen fühlt, doch eine Rede gut zu gestalten, ist eine Aufgabe, die Talent, Übung und Unterricht verlangt. Rhetorik kann man lernen …
Read MoreAm Montag, dem 28.01.2019 kam die englische Theatergruppe Calliope Theatre Company zu uns und führte in der 1. und 2. Stunde das Stück „A Midsummer Night’s Dream“ auf. Hierbei handelte es sich um eine moderne Fassung des Klassikers von Shakespeare, die einen stark interaktiven Charakter hatte und die Schüler zum Mitmachen aufforderte.
Read MoreDer Jugend Musiziert Regionalwettbewerb 2019 war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 16 Schüler und Schülerinnen der DSP abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Beiträge zu Gehör gebracht. Für Acht Teilnehmer geht es im März weiter zum Landeswettbewerb nach Sevilla. Herzliche Glückwunsch an alle Teilnehmer und viel Erfolg in Sevilla!
Read MoreZum Abschluss des Jahres 2018 zeigten Musikgruppen der DS Porto am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien im vollbesetzten Festsaal ihr Programm, das sie bereits beim Solidaritätskonzert der Privatschulen im Hard Club vorgeführt hatten.
Read MoreSich informieren – entdecken – nachfragen – reflektieren – abwägen – sich entscheiden. So oder so ähnlich liefen Anfang November Prozesse unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 während unserer alljährlichen Messe zu Studiengängen, Universitäten und zur Berufsberatung ab.
Read MoreDie DS Porto freut sich darüber, dass Sara ALVES, Catarina CAMPOS, Tomás FRANCO, Adolfo MAGALHĀES, Miguel SANTOS und Rebecca SUHM erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben und zu den ausgezeichneten Preisträgern gehören.
Read MoreDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 von Herrn Dr.Rössler nehmen in diesem Jahr am renommierten Projekt „Jugend schreibt“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, F.A.Z. teil.
Read MoreSomos diferentes, mas tem piada – Das war das Motto des CAP SCHOOL MUSICALS, das am vergangenen Mittwoch seine umjubelte Premiere im Festsaal feierte.
Read MoreIn der Klasse 7a hat Guilherme Frutoso den Klassensieg erreicht, in der 7b Francisco Correia und in der 8a Álvaró Torres.
Read MoreNeues von der AG „Kreatives Schreiben“ zum Thema Provérbios, Texte ohne i, 123 und Annagramm Die Arbeitsgemeinschaft „Kreatives Schreiben“, die in diesem Schuljahr neu gestartet ist, präsentiert ihre ersten Ergebnisse zum Thema Akrostichon.
Read MoreAnkunft der 6 Schülerinnen und Schüler aus Lissabon, Mittagessen, Sonne, Wind, gute Laune, ein Besuch des Museums „World of discoveries“, ein gemeinsames Eisessen – so begann der Wettbewerb am Donnerstag.
Read MoreDie Schüler der Deutschen Schule zu Porto erzielen einen historischen Erfolg beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert in Barcelona. Alle drei Ensembles erhielten einen ersten Preis und spielten auf dem Preisträgerkonzert
Read MoreFür alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 fand im Festsaal der DS Porto eine Veranstaltung zum Thema Mobbing im Internet statt.
Read MoreDie Brüder Adrian und Leo Sckell eröffneten den musikalischen Reigen vierhändig auf dem Klavier. Ihr harmonisches und virtuoses Zusammenspiel („Central Park Ride“) wurde ebenso mit einem ersten Preis belohnt, wie das schön klingende Klarinettenspiel von Francisco Bessa. Anschließend zeigte Tiago Silveira an der Gitarre sein großes Talent und seine Fingerfertigkeit in der linken und …
Read MoreAm 27. und 28. November fuhren unsere Volleyteams zur Deutschen Schule Lissabon zum Voleibol Varsity Turnier.
Read More500 Schülerinnen und Schüler singen für die Liga dos Amigos do Hospital de Santo António im ausverkauften Auditório des Seminário de Vilar.
Read MoreDie Technische Universität München (TUM) kooperiert seit vielen Jahren mit der Deutschen Schule zu Porto. Im Magazin der TUM findet man (auf Seite 24) hierzu einen Bericht. mehr
Read MoreAm Ende des Schuljahres hatten wir die Möglichkeit nach Baden-Württemberg zu fahren, um unsere Kenntnisse über das Studium in Deutschland zu vertiefen und Information für unsere Mitschüler zu erhalten, die wir später mit euch teilen werden.
Read MoreDie Schulband und die Lufthansa-Jazzband eröffnen musikalisch das neue Schuljahr.
Read MoreWir, die Klasse 5a, waren am 5. Juli mit den Lehrern Herr Giselbrecht und Dona Leonor in Penafiel auf dem Monte Mozinho.
Read MoreDie 5a und die 5b sind am 4. Juli zum Santuário Bom Jesus in Braga gefahren.
Read MoreDie Sportbegegnung 2017, die dieses Jahr von der Deutschen Schule Lissabon ausgerichtet wurde, war zweifellos ein unvergessliches Ereignis für alle Teilnehmer.
Read MoreIngrid Scholz vom Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) informierte in einem interaktiven Workshop die diesjährigen Absolventen über das Bewerbungsverfahren an deutschen Universitäten.
Read MoreHeute ging mit der Siegerehrung ein spannender Wettbewerb zuende: 278 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto versuchten sich an kniffligen Problemen.
Read MoreAm 26. März 2017 flogen ich, Joachim Karl, und Francisco Pérez mit Herrn Kersten zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Marbella.
Read More25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 haben sich dieses Jahr für den Schulwettbewerb qualifiziert.
Read MoreEine unvergesslische Woche erlebten die Achtklässler in Österreich.
Read MoreAm 24. und 25. Januar waren Polizisten in der Schule, um zwei Schülergruppen in einem Workshop zu informieren, worauf sie in bestimmten Situationen achten müssen.
Read MoreWieder heißt es Bühne frei für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der Deutschen Schule beim 54. Jugend-musiziert-Wettbewerb.
Read MoreDer Chor der Deutschen Schule singt beim Internationalen Solidaritätskonzert vor 2000 Zuschauern im Cardinali-Zirkus.
Read MoreZum 16. Mal trafen sich die SchülerInnen der deutschen Auslandsschulen der iberischen Halbinsel um ihre Projekte im Rahmen der Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Jugend experimentiert“ zu präsentieren.
Read MoreBundeswettbewerb Fremdsprachen – hört sich so wichtig an. Einzigartig. Kreativ. Außerordentlich? Herausfordernd? Unheimlich Spaß? Ja, das alles. Zum dritten Mal durfte ich am letzten Wochenende teilnehmen, doch diesmal nahm ich zwei weitere Sprachtalente und DSP-Vertreter mit: Isabel Relvas und Tomás Reis Vaz.
Read More„Ende gut, alles gut“ so spricht der Volksmund. Dass an diesem Sprichwort etwas Wahres dran ist, das konnten die Schüler der Klasse 9b im Rahmen eines Austausches mit Schülern der DSP (Deutsche Schule Porto) in Portugal in den letzten Monaten am eigenen Leib erfahren.
Read MoreHierbei handelt es sich um einen sehr bekannten Wettbewerb aus den Vereinigten Staaten, bei dem es um das Buchstabieren von schwierigen Wörtern geht.
Read MoreCreeps ist eine TV-Sendung, die Moderatorinnen sucht. Drei Jugendliche bewerben sich dafür und denken schon, dass sie gewonnen haben.
Read More