Ingrid Scholz vom Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) informierte über das Bewerbungsverfahren an deutschen Universitäten.
Read MoreAnkunft der 6 Schülerinnen und Schüler aus Lissabon, Mittagessen, Sonne, Wind, gute Laune, eine Schifffahrt auf dem Douro, ein Eis und ein kleiner Spaziergang durch Porto.
Read MoreUnser ehemaliger Schüler Miguel Lopes erzählte den Schülern der 11. und 12. Klasse in einem spannenden Vortrag von seinen Studienerlebnissen an der Ludwig-Maximilians-Universität München und gab wertvolle Tipps bei der Bewerbung für ein Stipendium. Am Anfang sei es nicht ganz leicht gewesen, sich an das neue Leben zu gewöhnen. Aber die Entscheidung habe er nicht ...
Read MoreToller Erfolg für unsere Schülerinnen Sara Alves und Clara Böhnke
Read More‚Model United Nations´: 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 verhandelten fünf Tage in Kiel
Read MoreEine fantastische Woche voller musikalischer Höhepunkte verbrachten 13 unserer Schülerinnen und Schüler.
Read MoreIn Zusammenarbeit mit unserer Partner-Institution Associcão do Porto de Paralisia Cerebral (APPC) fand ein Doppelkonzert der Schülerbands in Gondomar statt.
Read MoreDie Bühne vibriert – Jugend musiziert-Teilnehmer begeistern ihre Mitschüler und Zuhörer im Kino Nun’Álvares Zum ersten Mal fand der Jugend Musiziert-Wettbewerb in diesem Jahr außerhalb der Schule im Kino Nun’Álvares statt. Gleich 30 Teilnehmer stellten sich dem Urteil der anspruchsvollen und kompetenten Jury. Alle Schüler spielten großartig und zum Teil hoch anspruchsvolle Stücke. Das Programm ...
Read More30 Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 18 Jahren präsentieren ihr musikalisches Können dem Publikum und stellen sich der Wertung einer Jury.
Read MoreBeim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht!“ in Bilbao haben Mafalda Cortez und Joana Veloso einen dritten Platz belegt.
Read MoreUniversitäten aus Portugal, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz stellen sich in Porto vor. Gleichzeitig finden Treffen mit Alumnis und Absolventen des Jahrgangs 2014/2015 statt, die über ihre Erfahrungen im Abitur sprechen werden.
Read MoreNach einer Woche intensiven Wahlkampfes fand am 25.9. eine abschließende Diskussionsveranstaltung mit den zehn Kandidaten der beiden Listen statt.
Read MoreAuch in diesem Jahr verlassen uns wieder drei Kollegen, um neue Herausforderungen anzunehmen.
Read Morem 24. März fand an unserer Schule die diesjährige “Journée franco-allemande” statt
Read MoreBeim alljährlichen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ hatten sich auch an unserer Schule 260 Teilnehmer eingeschrieben.
Read MoreAm 25.06.2015 wurde das Theaterstück „Leandro, Rei da Heliria“ von Alice Vieira der Theatergruppe CISMA im Festsaal unserer Schule aufgeführt.
Read MoreLetztes Treffen des Comeniusprojektes an der Mallaig Highschool in Schottland
Read MoreAm Sonntag, dem 22. März, sind wir nach Gran Canaria geflogen, nachdem wir das Schulfinale Anfang März gewonnen hatten.
Read MoreAm 18. April 2015 fand wie bereits üblich der „Tag der Berufe“ an der DSPorto statt.
Read MoreWir erhielten für eine Woche Besuch aus unserer Partnerschule, dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen.
Read MoreAm kommenden Sonntag fliege ich mit meiner Comenius-Gruppe nach Polen.
Read MoreSeit dem vorletzten Jahr findet an fast allen Deutschen Schulen ein neuer Wettbewerb statt: “Jugend debattiert”.
Read MoreWer qualifiziert sich am 29. Januar 2015 für den Landeswettbewerb im März in Barcelona?
Read MoreDie Deutsche Schule Lissabon und die Deutsche Schule zu Porto koordinieren ihre Studienmessen inhaltlich und zeitlich.
Read MoreVor Kurzem war ich, eine Schülerin aus der 11. Klasse, die sich für Fremdsprachen interessiert, in Deutschland, da ich im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen dabei sein durfte.
Read MoreDas Projekt „Histórias da Ajudaris“ (“Geschichten für Ajudaris”) ist eine Gemeinschaftsarbeit. Es beinhaltet als Jahrbuch Geschichten von 5000 Schülern aus 41 Schulen, die aus den unterschiedlichsten Orten des Landes kommen und von namhaften Künstlern illustriert wurden.
Read MoreIm Rahmen des großen Comenius-Treffens polnischer, schottischer, deutscher und portugiesischer Schüler an der DSPorto fand u.a. ein Empfang im Rathaus von Porto statt.
Read MoreGanze 14 Jahre an Erinnerungen, Erfahrungen und jede Menge Erlebnisse aus der Schulzeit in einer Nacht abzurunden ist eine echte Heldentat.
Read MoreAm Montag, den 16. 06. besuchte der Biologiekurs des 11. Jahrgangs das Biotechnologische Institut der Universidade Católica do Porto.
Read MoreBeim Jubiläum zum 10.Nationalen Vorlesewettbewerb in Porto glänzten die Schüler der Deutschen Schulen in Portugal durch begeisterndes Vorlesen und cooles Slammen!
Read MoreDie Schüler aus Oettingen wurden gefragt, wie ihnen der Aufenthalt in Porto gefallen hat. Das sind ihre Antworten.
Read MoreAm 29. April findet zum 10. Jubiläum des Nationalen Vorlesewettbewerbs im Festsaal von 17.00 bis 19.00 eine große Schülerdisco statt.
Read MoreDie DSP beim 2. Landeswettbewerb “Jugend debattiert Iberien” in Madrid.
Read MoreDiercke WISSEN ist der neue Namen für den größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie.
Read MoreBeim 10. Nationalen Vorlesewettbewerb qualifizierten sich 11 Schüler aus den Jahrgangsstufen 5-7 für das Finale mit der Deutschen Schule Lissabon am 30.04 in Porto.
Read MoreDrei Schüler der DSP haben sich beim Wettbewerb Young Business Talents angemeldet. In diesem Wettbewerb geht es um die Onlinesimulation eines Betriebes.
Read MoreIn der Bibliothek findet die Qualifikation für den 10. Nationalen Vorlesewettbewerb statt.
Read MoreSchüler der DSP„rocken“ und begeistern die Jury, ihre Mitschüler und das Publikum in Lissabon beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert.“
Read More240 Schüler und Schülerinnen unserer Schule nehmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil.
Read MoreFür mich war das Comeniustreffen in Oettingen etwas ganz besonderes.
Read MoreHey, ich bin Katha – und vor einem Jahr war ich noch genau da, wo ihr heute sitzt.
Read MoreHier finden Sie aktuelle Berichte unserer Schülerreporter von dem Comeniustreffen in Oettingen.
Read MoreIn der kommenden Woche findet das erste Comenius-Treffen mit Lehrern und Schülern der vier beteiligten Schulen in Oettingen statt. Hier die Diskussionsthemen.
Read MoreRogério Santos, der erstklassige und aktuelle Schlagzeuger von den Azeitonas, wird in der Jury für Pop-Gitarre und Schlagzeug beim Regionalwettbewerb Porto sein und unsere Teilnehmer bewerten.
Read MoreDas erste gemeinsame Treffen der beteiligten Schüler aus Schottland, Polen, Portugal und Deutschland im Rahmen des Comenius-Projektes steht kurz bevor.
Read MoreWährend des 2. Schulfinales „Jugend debattiert“ herrschte hoch konzentrierte Atmosphäre unter den über 100 Zuhörern aus den Jahrgangsstufen 8,9 und 10.
Read MoreSeit dem letzten Jahr findet an fast allen Deutschen Schulen ein neuer Wettbewerb statt: “Jugend debattiert”.
Read MoreWieder heißt es Bühne frei für talentierte Nachwuchs-musikerinnen und –musiker der Deutschen Schule beim 51. Jugend-musiziert-Wettbewerb.
Read More