400 Schüler von 6 Schulen aus Porto musizieren zur Unterstützung bedürftiger Familien und Minderjähriger im ausverkauften Exponor.
Read MoreSehr gute Studienchancen und Berufsaussichten für die Absolventen der Deutschen Schule zu Porto in ganz Europa.
Read MoreAm 22.10 um 8.15 haben wir im Festsaal zeitgleich mit allen beteiligten Schulen aus Polen, Schottland und Deutschland unser Comenius-Projekt gestartet: Konflikt und Konsens.
Read MoreIn der Woche vom 05.-12. Oktober besucht der „Junge Chor Flensburg“ aus dem äußersten Norden Deutschlands die deutsche evangelische Gemeinde Porto.
Read MoreLesung mit Amelie Fried und Peter Probst
am 08.10.2013 um 12.00
in der Bibliothek der
Deutschen Schule zu Porto
Eintritt frei
Am 17. April bin ich mit Frau Teixeira nach Berlin geflogen, um unsere Schule zu vertretenund zwar zur 50-jährigen Jubiläumsfeier des Elysée-Vertrages.
Read More31 Abiturienten erhielten am Abend des 07. Mai 2013 ihre Abiturzeugnisse und einigen Schülern wurden auch Preise der DSP für besondere Leistungen verliehen.
Read MoreSehr erfolgreich meisterten unsere Schüler den 9. Nationalen Lesewettbewerb in Lissabon.
Read MoreVor kurzem fand in der Region Nürnberg, Erlangen, Fürth der 50. Jubiläumswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Mit dabei waren die 1. Preisträger aus Portugal und Spanien.
Read MoreAn der Deutschen Schule Bilbao fand am 11. und 12. März das erste Landesfinale des Wettbewerbs “Jugend debattiert” der Deutschen Schulen Iberiens statt.
Read MoreDas Jahr 2013 ist ein ganz besonderes Jahr. Wir feiern das 50. Jubiläum des „Traité de l’Élysée“.
Read MoreAndreas Schlüter, der Autor Von Level 4, kommt zu einer Lesung an die DSP.
Read MoreVasco Figueredo, Klasse 10b, hat am größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erreicht.
Read More34 Schülerinnen und Schüler präsentieren beim Regionalwettbewerb Porto an zwei Tagen ihr Können.
Read MoreVorbereitungstreffen des Comenius-Projektes 2013-2015 an der DSP. Vom 13. bis 16.01 trafen sich an der DSP Lehrer aus Schottland (Maillag), Portugal (Guimaraes) und Deutschland (Öttingen). Ein fünfter Partner aus Polen (Koziegtowy) war live via Skype zugeschaltet.
Read MoreAuf der Iberischen Halbinsel findet an fast allen Deutschen Schulen ein neuer Wettbewerb statt: “Jugend debattiert”. Jeweils zwei Schüler der beiden Klassen haben sich für das Finale am kommenden Dienstag, dem 30. Januar, qualifiziert.
Read MoreAdeste fideles – Escolas solidárias
450 Schüler von 5 Schulen aus Porto musizieren zur Unterstützung geistig behinderter Kinder im ausverkauften Exponor
Am 6. und 7. Februar findet die erste Runde im 50. Jubiläumsjahr des „Jugend musiziert“-Wettbewerbs statt. Fast 20 Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr musikalisches Können dem Publikum und einer Jury
Read MoreBewerbungsschreiben Name/ Adresse Ort / Datum Anrede („Sehr geehrte Frau…/ Sehr geehrter Herr…,) einleitender Satz („hiermit möchte ich mich …“) Kurze Begründung, warum gerade dieser Schüler sich für würdig hält, Teilnehmer dieser Fördermaßnahme zu werden ( 3-5 Sätze). Hinweis auf besonderes Engagement im schulischen (Klassensprecher, Jugend forscht-Teilnehmer…) und außerschulischen Bereich (besondere musische, sportliche… Leistungen). …
Read MoreHeute waren wir, die Klasse 6b, im “Parque de Serralves“ und haben uns mit den Tieren auf dem Bauernhof beschäftigt. Wir hatten das Thema zuvor im Biologieunterricht erarbeitet.
Read MoreDie Fachschaft Portugiesisch informiert, dass seit der letzten Woche die Schüler die Zeitung „Público“ und die Zeitschrift „Visão Júnior“ in der Bibliothek lesen können.
Read MoreAm 8. November um 19:30 Uhr findet für Sie ein Elterninformationsabend zum Thema „Studieren in Deutschland“ statt und am 9. November wird die Deutsche Schule zu Porto die 2. Studien- und Berufsmesse durchführen.
Read MoreEs ist so weit, die Preise sind verteilt! Wir sind am Ende des Schuljahres und die 6. Klasse hat in der Informatik-AG über das ganze Jahr an ihren Blogs gearbeitet für den Preis „DSP Bester Blog der 6. Klasse 2012“.
Read MoreEine Stadt, 15 Millionen Menschen und 1 Volleyballteam. So sind wir, 12 Mädchen aus der 11. Und 12. Klasse, in Istanbul angekommen. Über 2 500 Fotos, ein Platz auf dem Podest, neue Freunde und tolle Erfahrungen.
Read MoreGroßbritannien heute und in der Vergangenheit. Dieses Thema hört sich zunächst einmal nach Daten und Fakten an. Aber es geht auch anders.
Read MoreWir, die Schüler der Klasse 11b, haben uns für den Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ mit einem der wichtigsten deutschen Schriftwerke auseinandergesetzt: dem Teil I des „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe.
Read MoreAm 4.Mai 2012 fand der nationale Lesewettbewerb der deutschen Schulen Portugals an unserer Schule statt.
Read MoreDie Schüler, die so erfolgreich am Projekt Jubiläumsbuch beteiligt waren, wurden von Herrn Stamm zu einem Mittagessen eingeladen. Auch die Lehrer, die in besonderer Weise durch Korrekturen und andere Hilfen unterstützt haben, erhielten eine Einladung.
Read MoreToller Erfolg der Schüler der Deutschen Schule zu Porto beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Bilbao.
Read MoreAm Freitag, dem 18. Mai 2012, kam ein leitender Polizist in die DSP zu einer Informationsveranstaltung, in der es um Diebstähle und die Konsequenzen daraus ging.
Read MoreAm 3. Donnerstag im März wurde wie jedes Jahr der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ durchgeführt.
Read MoreAm 3. Donnerstag im März wurde wie jedes Jahr der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ durchgeführt. In den frühen Morgenstunden rauchten an der DSP 228 Köpfe über den Aufgaben zusammen mit über 6 Millionen Telnehmern weltweit.
Read MoreAm Donnerstag, dem 11.11.2010 und Freitag, dem 12.11.2010 hatten unsere Schüler der 10.-12. Klassen die Möglichkeit, sich von zwei Referentinnen der Auslandsvermittlung Magdeburg über die Studienmöglichkeiten in Deutschland informieren und beraten zu lassen. Auch die Zeit für ein persönliches Gespräch konnte realisiert werden. Zusätzlich hatten die Eltern dieser Klassenstufen die Möglichkeit, an einer abendlichen Informationsveranstaltung …
Read MoreVor rund 150 Zuhörern präsentierten die Teilnehmer des diesjährigen Jugend-musiziert-Wettbewerbs ihr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm und sie wurden vom Publikum bejubelt.
Read MoreBühne frei für „Jugend musiziert“ am 1. & 2. Februar 2012 an der Deutschen Schule Porto.
Read MoreHerausragendes Abiturergebnis des Jahrgangs 2011 von Svenja Ceranna Nachdem im letzten Jahr der Abiturjahrgang 2010 schon eine hervorragende Leistung geboten hat, hat der Jahrgang 2011 das Ergebnis noch einmal übertroffen. Die 22 Abiturientinnen und Abiturienten schafften ihre Reifeprüfung ohne Schwierigkeiten, und nachdem alle Noten erfasst wurden, zeigten sich folgende Ergebnisse: 14 Abiturient(inn)en schafften bei der …
Read MoreA primeira Feira de Formação e Emprego do CAP foi um sucesso Após um momento musical que concluiu a abertura oficial pelo sr. Director, o nosso painel de antigos alunos, com percursos profissionais diversos a nível nacional e internacional cativou uma audiência atenta e interessada, que abraçou com entusiasmo o speed datingque se seguiu. …
Read More