Am 8. März sind die drei 9. Klassen nach Lissabon gefahren, um sich an historischem Ort, dem Mosteiro dos Jerónimos, die Farce „Auto da Barca do Inferno“ von Gil Vicente anzuschauen.
Als wir 40 Schüler in Lissabon ankamen, haben wir zunächst das Mosaik „Padrão dos Descobrimentos“ und den „Jardim da Praça do Império“ besichtigt. Anschließend ging es dann zum Kloster: Schon am Eingang wartete ein Schauspieler, gekleidet im Modestil des 16. Jahrhunderts auf uns. So wurden wir von den Schauspielern durch die Gänge des Klosters geleitet. Das Theater-Stück, das wir im Portugiesisch-Unterricht vorbereitet hatten, war sehr witzig inszeniert und alle mussten viel lachen, insbesondere dann, wenn die Schauspieler interaktiv uns mit in das Spiel mit einbezogen haben. Die eigentliche Handlung fand in den Arkaden des Klosters statt, sodass auch immer wieder andere Besucher des Mosteiros interessiert stehen blieben und dem Schauspiel beiwohnten. Alle haben gelacht und sich prächtig amüsiert. Nach dem Theater-Stück hatten wir eine Stunde frei: Einige nutzten die Zeit, um bei Starbucks etwas zu trinken, andere um ein originales „Pastel de Belém“ zu essen.
Wir möchten uns bei D. Joana, D. Leonor, D. Susana, Herrn Kersten und der Schule dafür bedanken, dass wir die Möglichkeit hatten, einen so interessanten Ausflug zu machen.
Deutsche Schule zu Porto
Rua Guerra Junqueiro, 162
4150-386 Porto / Portugal
Telefon: +351 22 607 65 70 (Anruf auf das nationale Festnetz)
E-Mail: info@dsporto.de
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Link zur Whistleblowingplattform