ARCHIVE

Freundschaft ohne Alter

Im Rahmen des Projektes „Freundschaft ohne Alter“ schrieben und bastelten Kinder der 2. bis 4. Klassen im Portugiesischunterricht Briefe an Personen im Altersheim. Diese Aktion wurde von den verschiedenen Heimen mit großer Freude angenommen.

Read More

Concurso europeu: „Uma Europa sustentável“

Catorze alunos do Colégio Alemão do Porto participaram com sucesso no concurso europeu de escrita subordinado ao tema ‚Próxima paragem: Uma Europa sustentável‘. Mais pormenores .

Read More

Sankt Martin an der Grundschule

Endlich konnte die Grundschule wieder Sankt Martin feiern. Obwohl es die ganze Woche geregnet hatte, konnten wir uns auf den Martinssommer verlassen und hatten an diesem Tag herrlichsten Sonnenschein bei fast 20 Grad. Am Vormittag kam ein Kastanienmann zu uns an die Grundschule und wurde von den Kindern mit Laternenliedern besungen. Am späten Nachmittag dann …

Read More

Unsere Schüler publizieren 3 Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Unter der Leitung von Herrn Helmut Rössler sind bisher seit 2018 knapp 50 Reportagen von Schülern der Deutschen Schule zu Porto in der FAZ  veröffentlicht worden. Gerald Braunberger, der Herausgeber der FAZ, hat sogar in einer redaktionellen Notiz gesagt, dass die portugiesischen Schüler jetzt fast so etwas wie Auslandskorrespondenten für die 1 Million Leser der …

Read More

Die beste Nacht unseres Lebens!

Die Lesenacht war sehr, sehr cool. Wir haben zuerst unsere Betten im Klassenzimmer vorbereitet. Danach durften wir noch ein bisschen auf dem Schulhof spielen. Nach dem Spielen gab es einen Snack. Danach gab es zwei Vorleserunden, wo die Lehrer uns aus Büchern vorlasen. Um 19h30 gab es Abendessen. Zum Abendessen haben wir Spaghetti Bolognese gegessen. …

Read More

Neuigkeiten von der Schulmediation

Am 12. und 13. September wurden SchülerInnen aus der Grundschule und dem Gymnasium zu Pausenlotsen ausgebildet und zu MediatorInnen weitergebildet. Auch in diesem Jahr war die Gruppe an der Deutschen ev. Gemeinde in Canidelo, um ihre Fertigkeiten in der Konfliktvermittlung weiter auszubauen. Mittlerweile sind es knapp 50 SchülerInnen aus der dritten bis zur achten Klasse. …

Read More

Einschulungsfeier

Am 7. September fanden in diesem Jahr die Einschulungsfeiern statt. Es wurden 50 Kinder in die Grundschule aufgenommen. Für das bunte Programm sorgten die Vierten Klassen – die Paten der neuen Erstklässler. Das Motto der Feier war die Verschiedenheit und Einzigartigkeit eines jeden Kindes – jeder ist anders aber zusammen sind wir eine große Grundschulfamilie. …

Read More

Sportfest und Fußballfest an der Grundschule

Sportlich ging das Schuljahr an der Grundschule zu Ende. Am 6. Juni fand das diesjährige Fußballturnier der Grundschule statt. Zuerst spielen die Mannschaften in ihren Jahrgängen. Danach trat im Endspiel die beste Mannschaft aus der dritten Klasse gegen die beste Mannschaft aus der vierten Klasse an. In einem spannenden Endspiel holte sich in diesem Jahr …

Read More

Neuigkeiten von den Pausenlotsen

Wir hatten am 27. Juni einen abwechslungsreichen Tag. Wir haben über die Erfahrungen der letzten Monate als Pausenlotse gesprochen und neue Kommunikationstechniken gelernt. Es wurde gespielt, geübt und ganz viel nachgedacht über Kommunikation und wie man ein aktiver Zuhörer sein kann, um beim Konflikte lösen zu helfen. Im September geht es dann weiter.

Read More

Lesewettbewerb an der Grundschule

Auch in diesem Jahr fand im Juni der traditionelle Lesewettbewerb an der Grundschule statt. Aus jeder Jahrgangsstufe traten 6 Leserinnen und Leser gegeneinander an. Die ausgewählten SchülerInnen mussten vor einer Jury, bestehend aus Lehrkräften und Oberstufenschülern, vorlesen. Zur Unterstützung nahm jeder Leser einen Freund oder eine Freundin mit. Die Sieger wurden mit Buchpreisen prämiert.

Read More

Friedensklänge

Die Grundschule stellte gemeinsam mit dem Gymnasium ein Benefizkonzert für ukrainische Kinder auf die Beine. Diese Veranstaltung war die erste Großveranstaltung seit Beginn der Pandemie. Mit großer Freude präsentierten die Kinder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Darbietungen reichten von Chorauftritten, über Duette, Vokalensembles bis hin zu Bandauftritten. Das Konzert wurde zweimal präsentiert, einmal im Festsaal …

Read More

Pausenlotsen

An zwei erlebnisreichen Tagen wurden 41 Schüler*innen aus den 3. bis 7. Klassen im Gemeindehaus der Deutsch-Evangelischen-Kirche in Vila Nova de Gaia zu Pausenlots*innen ausgebildet. Über Rollenspiele, gemeinsame Bewegungen, das Kennenlernen von Gefühlen und das Nachdenken über Konflikte, lernten die Schüler*innen wie man einem Streit angemessen begegnen und helfen kann. Auch wurden Lösungsstrategien erarbeitet. Die …

Read More

Karneval an der Grundschule

Endlich war es wieder möglich Karneval gemeinsam zu feiern. Schon seit Tagen freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule auf diesen Tag. Die Kinder kamen fantasievoll verkleidet am Morgen in die Schule. Die einzelnen Klassen feierten erst in ihren Klassen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und ab 10 Uhr gemeinsam auf dem Schulhof. Es …

Read More

Studien- und Berufsmesse 2022 – damit die Zukunft eine runde Sache wird!

Zwei Tage hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto „Messeluft schnuppern, Fachvorträgen lauschen, Speed-Dating absolvieren“. Am 10. und 11. Februar 2022 wurde der Unterricht in Mathematik, Deutsch oder Geschichte gegen ein buntes Programm an Informationen rund um Studium und Ausbildung in Deutschland und Portugal ausgetauscht. Auch wenn einige Gäste aufgrund …

Read More

Jugend debattiert – Schulfinale

Sollte Massentierhaltung verboten werden? – Um diese Frage stritten Joana Blümchen, António Ferreira, Simão Correia und Tomás Freitas aus der Stufe 9 im Schulfinale von Jugend debattiert. Hauptargumente waren dabei das Wohl der Tiere bzw. die Versorgung aller Menschen. Jeweils ein Vertreter der Pro- und Kontra-Seite konnte dabei überzeugen: António und Simão nehmen als Debattanten …

Read More

Weihnachtsmarkt in der Grundschule

In diesem Jahr feierte die Grundschule viermal Weihnachten. Genauer gesagt, gab es für jede Jahrgangsstufe eine separate kleine Weihnachtsfeier in Form eines Weihnachtsmarktes. Die Schülerinnen und Schüler bastelten im Vorfeld fleißig weihnachtliche Dinge wie Karten, Tannenbaumschmuck oder Tischdekorationen, die dann auf dem Weihnachtsmarkt verkauft wurden. Alles fand unter freiem Himmel statt. Es gab Glühwein für …

Read More

Die Kindergartenkinder basteln ihre Weihnachtskrippe

Read More

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei!

In der Adventszeit haben die Kinder des Kindergartens Plätzchen für ihre Familien gebacken.

Read More

Familien gestalten einen Weihnachtsbaum

Im Dezember haben viele Familien des Kindergartens an unserer Eltern-Kind-Aktivität „Familien gestalten einen Weihnachtsbaum“ teilgenommen. Alle Teilnehmer erhielten zum Abschluss einen Preis, den sie hocherfreut entgegennahmen. Wir bedanken uns bei allen Familien für die Teilnahme!

Read More

Der heilige Nikolaus besuchte an seinem Namenstag die Kindergartenkinder

Der Nikolaus hat die selbstgebastelten Säckchen in den Vortagen abgeholt und gefüllt wieder mitgebracht.

Read More

Theateraufführung „O Pai Natal e o trenó“

Am Dienstag, 07.12.2021, wurde für die Kinder des Kindergartens im Festsaal das lebhafte Theaterstück „O Pai Natal e o trenó“ aufgeführt. Das Theater war sehr interaktiv, die Kinder waren bis zum Schluss aufmerksam und haben sich sehr amüsiert!

Read More

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!

Die Kinder basteln individuelle Adventskränze

Read More

Musiktheater „Das Schokoladenhäuschen“

Am 12.11.2021 wurde für die Kinder des Kindergartens im Festsaal das Musical „Casinha de chocolate“ aufgeführt. Die Kinder fieberten mit dem Geschwisterpaar der Geschichte mit und es blieb bis zum Schluss spannend!

Read More

Sozialprojekt Helfen und Teilen. Wir wollen Sankt Martin zum Vorbild nehmen

Die Teilnahme an unserem Sozialprojekt Helfen und Teilen war ausserordentlich hoch! Deshalb konnten die Kinder am 12.11.2021 mit Stolz die gespendeten Spielsachen dem Präsidenten der Organisation Obra Diocesana de Promoção Social, Pater Manuel Brito, übergeben. Pater Manuel Brito bedankte sich stellvertretend für alle Kinder der Obra Diocesana de Promoção Social.

Read More

Wir entdecken den Herbst

Bei unseren Exkursionen beobachten die Kinder sehr interessiert die Veränderungen der Natur

Read More

Sankt Martin in der Grundschule

In diesem Jahr war Sankt Martin ganz anders. Die Grundschule feierte ein kleines und stimmungsvolles Fest am Vormittag nur mit den Kindern. Die Laternen wurden im Vorfeld in den Klassen gebastelt und heimlich in der verdunkelten Turnhalle als Lichtermeer aufgestellt. Für die Kinder war es eine große Überraschung und mit Freude durchquerten sie den dort …

Read More

Weinernte 3. Klassen

Gestern waren wir auf einer Weinernte bei der Quinta da Eira. Die Frauen haben uns einiges erzählt, darunter die Regeln. Und ein Hase als Maskottchen war auch noch da. Es war schön. Dort haben wir geerntet und danach die Weintrauben gepresst. Und am Schluss konnten wir etwas Saft trinken. Jonathan Schulz 3b

Read More

Kinderliteraturwettbewerb

Im vergangenen Sommer nahmen einige Kinder aus den dritten und vierten Klassen an einem Kinderliteraturwettbewerb teil. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Casimir-Verlag unter der Schirmherrschaft von Christoph Biermann. Es ist der höchstdotierte Preis für Kinder im Bereich Literatur. Das Thema lautete: My summer for future – Mut zur Hoffnung. Die Zukunft gehört den Mutigen! Teilgenommen …

Read More

António Mota an der DSP

Der 12. Oktober war ein ganz besonderer Tag für die Klassen 2 bis 6 unserer Schule! Voller Vorfreude begrüßten wir den Autor unserer diesjährigen Ferienlektüren, den Schriftsteller António Mota. Nachdem Kinder und Lehrer:innen sich im Unterricht mit den gelesenen Büchern beschäftigt hatten, konnten sie nun endlich auch den wunderbaren Menschen kennenlernen, der sich hinter jedem …

Read More

Pädagogischer Tag – Cybermobbing

Am 6.Oktober fand eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte der Deutschen Schule Porto zum Thema Cybermobbing statt. Die Veranstaltung ist Teil eines Projekts, das letztes Schuljahr seinen Anfang nahm und besonders auf die Auseinandersetzung mit Cybermobbing im Kontext Schule ausgerichtet ist. Im Rahmen des Projekts wird es weitere Initiativen zu diesem Thema für Eltern und Schüler geben.    

Read More

Die Jugend hat gewählt – und gibt ein klares Zeichen für den Klimaschutz!

Am 26.09.2021 war es nach 4 Jahren wieder so weit. Die Bundestageswahl in Deutschland fand statt. Dabei geht es vor allem darum, wie die Politik wichtige Probleme – Klimawandel, Coronakrise und Rassismus – in Zukunft angehen wird. Da wir an unserer Schule tagtäglich mit der Zukunft unseres Landes, den Schüler*innen aller Altersstufen, zusammenarbeiten wollten wir …

Read More

Oper in der Grundschule

Am Dienstag, den 28. September,  begrüßte die Grundschule die Berliner Schau- und Puppenspielerin Silvia Barth. Sie spielte für die Kinder die Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ von Carlo Gozzi mit der Musik von Sergej Prokofjew. Ihre Marionetten sind sehr ausdrucksstark und mit viel Liebe zum Detail.  Auch Silvia Barth selbst war Teil der …

Read More

Einschulungsfeier Grundschule

Am 8. September fand die diesjährige Einschulungsfeier statt. In diesem Jahr wurden 49 Schülerinnen und Schüler an der DSP aufgenommen. Ganz nach der Tradition der Deutschen Schule zu Porto bastelten die Paten aus den vierten Klassen schon im vergangenen Schuljahr die Schultüten für ihre zukünftigen Patenkindern Um die Auflagen der Gesundheitsbehörde einzuhalten, wurden die drei …

Read More

Ein Wäschekorb wird zur zauberhaften Bühne

3 Tage lang hatten wir die wunderbare Schauspielerin Anna Srivastava aus Berlin bei uns an der Schule. Sie verzauberte nicht nur die Kindergartenkinder, sondern auch die Grundschüler und die Kinder der Klassen 5 und 6 mit ihren Märchen aus dem Wäschekorb. Eine einfache Strumpfhose wird zum wilden Pferd, ein Putzlappen zum modernen Tablet oder ein …

Read More

Projektwoche – Berufsberatung Konkret

Schüler der Jahrgangsstufe 10 entdecken Kurse und Wege in einem interessanten generationsübergreifenden Projekt!  Während zwischen dem 31. Mai und 2. Juni die mündlichen Abiturprüfungen für die Schüler der 12. Klasse stattfanden, saßen die Schüler aus der 10. Klasse nicht untätig herum…  Mit der wertvollen Hilfe von Eltern und ehemaligen Schülern ist es uns gelungen, drei …

Read More

Besuch von Jörg Hilbert

Am Donnerstag vor den Osterferien bekamen die Klassen 2-4 virtuellen Besuch von Jörg Hilbert. Der bekannte Autor, Illustrator und Grafikdesigner Jörg Hilbert ist vor allem durch seine Bücher von „Ritter Rost“ in Deutschland sehr populär. Über 100 Geschichten von Ritter Rost sind in den letzten 30 Jahren entstanden. Viele Geschichten wurden verfilmt, es gibt zwei …

Read More

Der online-Unterricht hat auch seine Vorteile

…so konnte die Klasse 4c ein Interview durchführen mit Zeitzeugen aus der DDR. Live zugeschaltet waren uns Mutter (Ingrid Dolke aus Schwerin), ihre Tochter Kristin Dolke aus Santarem und Tilo Rödiger aus Leipzig. Seit Wochen schon arbeitete die Klassen am Thema „Deutschland gab´s mal zweimal“ und hatte also schon reichlich Hintergrundinformationen. Trotzdem staunten sie nicht …

Read More

Ferienanordnung

Am 22.01.2021 wurde das Dekret 3-C/2021 veröffentlicht, das den Schulbetrieb für die staatlichen und privaten Schulen in Portugal für die Zeit zunächst bis zum 05.02.2021 regelt. Gerne hätten wir weiterhin Unterricht in Form von Onlineunterricht angeboten, doch verbietet das o.g. Dekret diese Möglichkeit explizit. Da wir damit ab sofort keinen Unterricht mehr anbieten dürfen, ist …

Read More

Es schneit im Kindergarten!

Und plötzlich ist der Winter da… Uhuhu, es ist kalt! Beim Entdecken dieser Jahreszeit stellen wir fest, dass es Unterschiede zwischen dem Winter in Deutschland und dem Winter in Portugal gibt. Es hat den Kindern viel Spaß bereitet, Kunstschnee herzustellen. Gemeinsam haben wir einen Schneemann gebaut und mehrere Schneebälle geformt.

Read More

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ (F. Nietzsche)

Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“! Wir freuen uns, dass wir den Wettbewerb in unserer Schule unter strikter Beachtung der geltenden Hygieneauflagen durchführen konnten und gratulieren unseren SchülerInnen und Schüler zu ihren außerordentlichen Auftritten.  Wir durften u.a. tolle Tänze, Schlagzeuger, Streicher und Percussion-Darbietungen bestaunen. Wir bedanken uns bei allen, …

Read More

Imagefilm Deutsche Schulen im Ausland

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen hat einen Imagefilm für die 140 von Deutschland geförderten Deutschen Schulen im Ausland gedreht. Hier finden Sie die Links zu den Clips, die über Youtube aufgerufen werden können: (312) Deutsche Schulen im Ausland – deutsche UT – YouTube

Read More

Portugal übernimmt ab Januar die Präsidentschaft des Rates der EU

Schon am 1. Januar 2020 übernimmt Portugal von Deutschland die Präsidentschaft des Rates der EU. Zur rotierenden Triopräsidentschaft gehört auch Slowenien. Portugal wird bis zum 30. Juni 2021 im Amt sein. Unter dem Motto „Zeit zu handeln: für eine gerechte, umweltfreundliche und digitale Wiederherstellung“ wird Portugal die Präsidentschaft in einer Zeit innehaben, in der man …

Read More

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Um den ersten Advent zu feiern, haben die Kindergartenkinder mit viel Elan vorweihnachtliche Bastelarbeiten angefertigt.

Read More

Sankt Martin im Kindergarten

Am 11.11.2020 feierten wir im Kindergarten Sankt Martin. Die Kinder gingen mit ihren selbstgebastelten Laternen und sangen Martinslieder dazu. Um den Sinn des Martinsfestes zu leben, bekam jedes Kind einen gebackenen Weckmann, den es zuhause mit der Familie teilen konnte. Natürlich durften auch die traditionellen Kastanien nicht fehlen. Die Kinder bekamen zum Nachtisch gebratene Kastanien.

Read More

Sankt Martin an der Grundschule

Mit Vorfreude und Spannung erwarteten Kinder und Lehrkräfte den Martinstag. Auch in diesem besonderen Jahr wollten wir den Tag feiern. Auf unseren Bildern sehen Sie ein Potpourri der Kreativität. Die Kinder schrieben Gedichte und Liedertexte, malten Tafelbilder, bastelten Laternen, entwickelten Lapbooks, gestalteten Fensterbilder, spielten Mini-Theater, rätselten Lieder und aßen knackfrische, heiße und duftende Kastanien. Insgesamt …

Read More

Die DSP und die Verantwortung für die Umwelt

Die Sonne ist nicht nur ein Synonym für Urlaub und Strand. Sie ist auch eine umweltfreundliche Energiequelle. Die Sonne produziert mehr Energie (intern) als die gesamte Energie, die die Menschheit seit Anbeginn der Zeit verbraucht hat. Auch wir an der Deutschen Schule sind besorgt über den Klimawandel und seine Ursachen. Aus diesem Grund haben wir …

Read More

Wir gehen zum Markt und kaufen einen Kürbis

Die Kinder konnten eine Vielfalt von Gemüse und Obst erkennen und benennen.Besonders interessant war die Fischtheke.

Read More

Im Herbst lassen die Kindergartenkinder ihre Drachen steigen!

Diese Aktivität hat den Kindern großen Spaß gemacht!

Read More

Wir forschen, beobachten und lernen

Wir haben einen Ameisenhaufen installiert, den wir das ganze Jahr über beobachten werden.

Read More

Herbst im Kindergarten

Wir beobachten die Natur im Herbst.

Read More

Kontakte

Deutsche Schule zu Porto
Rua Guerra Junqueiro, 162

4150-386 Porto / Portugal

Telefon: +351 22 607 65 70 (Anruf auf das nationale Festnetz)
E-Mail: info@dsporto.de

 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Whistleblowing Politik

Link zur Whistleblowingplattform