500 Schülerinnen und Schüler singen für die Liga dos Amigos do Hospital de Santo António im ausverkauften Auditório des Seminário de Vilar.
Read MoreAm Montag, den 20.11.2017 führte die Theatergruppe „Teatroplage“ für die Kindergartenkinder im Festsaal der DSP das Stück „De cá para lá“ auf.
Read MoreDie Technische Universität München (TUM) kooperiert seit vielen Jahren mit der Deutschen Schule zu Porto. Im Magazin der TUM findet man (auf Seite 24) hierzu einen Bericht. mehr
Read MoreMittlerweile ist es an der Grundschule zu einer Tradition geworden, dass die Schüler der 3. Klassen im September zur Weinernte fahren.
Read MoreIn der Woche vom 30. Oktober bis 03. November haben sich die deutschsprachigen Kräfte des Kindergartens weiter gebildet
Read MoreAm Ende des Schuljahres hatten wir die Möglichkeit nach Baden-Württemberg zu fahren, um unsere Kenntnisse über das Studium in Deutschland zu vertiefen und Information für unsere Mitschüler zu erhalten, die wir später mit euch teilen werden.
Read MoreDie Schulband und die Lufthansa-Jazzband eröffnen musikalisch das neue Schuljahr.
Read MoreWir, die Klasse 5a, waren am 5. Juli mit den Lehrern Herr Giselbrecht und Dona Leonor in Penafiel auf dem Monte Mozinho.
Read MoreDie 5a und die 5b sind am 4. Juli zum Santuário Bom Jesus in Braga gefahren.
Read MoreDie Sportbegegnung 2017, die dieses Jahr von der Deutschen Schule Lissabon ausgerichtet wurde, war zweifellos ein unvergessliches Ereignis für alle Teilnehmer.
Read MoreIngrid Scholz vom Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) informierte in einem interaktiven Workshop die diesjährigen Absolventen über das Bewerbungsverfahren an deutschen Universitäten.
Read MoreHeute ging mit der Siegerehrung ein spannender Wettbewerb zuende: 278 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto versuchten sich an kniffligen Problemen.
Read More21 Gastschülerinnen und Gastschüler reisten aus Spanien zu diesem Wettbewerb an der DSP an. Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler debattierten auf hohem Niveau
Read MoreAm 19. Januar fand in der Deutschen Schule zu Porto der „deutsch-französische“ Tag statt. An diesem Tag trafen sich Schüler der Französischen Schule und Schüler der Deutschen Schule, um die deutsch-französische Freundschaft zu feiern.
Read MoreAm 26. März 2017 flogen ich, Joachim Karl, und Francisco Pérez mit Herrn Kersten zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Marbella.
Read More25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 haben sich dieses Jahr für den Schulwettbewerb qualifiziert.
Read MoreZu dem Thema “ Wohnen “ haben unsere Vorschulkinder eine fast 2 monatige Projektarbeit in der letzten Woche fertigestellt.
Read MoreEine unvergesslische Woche erlebten die Achtklässler in Österreich.
Read MoreAm 24. und 25. Januar waren Polizisten in der Schule, um zwei Schülergruppen in einem Workshop zu informieren, worauf sie in bestimmten Situationen achten müssen.
Read MoreVon Heidenröslein bis zu den Arctic Monkeys reichte die stilisitsche Spanne beim 54. Jugend-musiziert-Wettbewerb.
Read MoreWieder heißt es Bühne frei für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der Deutschen Schule beim 54. Jugend-musiziert-Wettbewerb.
Read MoreDer Chor der Deutschen Schule singt beim Internationalen Solidaritätskonzert vor 2000 Zuschauern im Cardinali-Zirkus.
Read MoreZum 16. Mal trafen sich die SchülerInnen der deutschen Auslandsschulen der iberischen Halbinsel um ihre Projekte im Rahmen der Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Jugend experimentiert“ zu präsentieren.
Read MoreLaternenfest des Kindergartens der DSP mit anschliessendem Kastanienessen am 10.11.2016
Read MoreAm 11.11.2016 war es wieder soweit. Die Kinder der Grundschule gingen mit ihren beleuchteten Laternen über das Schulgelände. Die Laternen wurden bereits mit tollen Ideen am letzten Tag vor den Herbstferien gestaltet. So gab es einen bunten Lichterzug mit Musik zum Innenhof. Hier versammelten sich alle um das Feuer und sangen stimmungsvolle Lieder. Das …
Read MorePorto, November 2016 Der Weihnachtsbasar in der Deutschen Schule zu Porto – Rua Guerra Junqueiro, 162 – findet in diesem Jahr am Sonnabend, den 26. November 2016 und am Sonntag, den 27. November 2016 ab 16.00 Uhr statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Der Verkaufserlös, sowie alle Geld- und Sachspenden des Weihnachtsbasars kommen portugiesischen Sozialeinrichtungen …
Read MoreBundeswettbewerb Fremdsprachen – hört sich so wichtig an. Einzigartig. Kreativ. Außerordentlich? Herausfordernd? Unheimlich Spaß? Ja, das alles. Zum dritten Mal durfte ich am letzten Wochenende teilnehmen, doch diesmal nahm ich zwei weitere Sprachtalente und DSP-Vertreter mit: Isabel Relvas und Tomás Reis Vaz.
Read MoreIn diesem Schuljahr starten 45 Schulanfänger in die Grundschule. Ihre Einschulungsfeier fand am Freitag, den 09.September im Festsaal der Deutschen Schule zu Porto statt
Read MoreTag 1-3 In Oettingen sind wir am Freitag angekommen und wir konnten fühlen, wie heiß es war. Genau deshalb, gleich nachdem wir Mittag gegessen hatten, sind wir in ein Freibad gefahren, einige nach Nördlingen, einige nach Oettingen und einige sind in ihrem Dorf geblieben. Wir konnten dort aber nicht sehr lange bleiben, denn um …
Read More„Ende gut, alles gut“ so spricht der Volksmund. Dass an diesem Sprichwort etwas Wahres dran ist, das konnten die Schüler der Klasse 9b im Rahmen eines Austausches mit Schülern der DSP (Deutsche Schule Porto) in Portugal in den letzten Monaten am eigenen Leib erfahren.
Read MoreAm ersten Tag durften wir zum Glück ein bisschen ausschlafen, bevor wir uns am Flughafen treffen mussten, also waren wir einigermaßen wach, als wir in München ankamen. Unsere Fahrt begann mit einer Stadtrally in der Innenstadt, die dann abends endete. Nachdem wir alle gegessen hatten, haben wir uns an der Mariensäule getroffen, wo die Nachtführung …
Read MoreHierbei handelt es sich um einen sehr bekannten Wettbewerb aus den Vereinigten Staaten, bei dem es um das Buchstabieren von schwierigen Wörtern geht.
Read MoreCreeps ist eine TV-Sendung, die Moderatorinnen sucht. Drei Jugendliche bewerben sich dafür und denken schon, dass sie gewonnen haben.
Read MoreDieses Schuljahr hat die “Kantine” unserer Schule einen Wettbewerb zum Thema „Eine gesunde Kantine“ durchgeführt. An diesem Wettbewerb konnten alle Schüler der Grundschule und der 5. und 6. Klassen teilnehmen.
Read MoreBeim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, erhielten in der Klasse 4 Clara Portela und Leonardo Mexia (3. Preis), in der Klasse 6b Tomás Soares (1. Preis) und Ana Moreira (3. Preis) und in der Klasse 8b Tomás Barbosa (3. Preis).Sonderpreise.
Read MoreLaura (Jahrgang 12), Isabel und Tomás (beide Jahrgang 10) haben es bis ins Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen geschafft.
Read MoreIngrid Scholz vom Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) informierte über das Bewerbungsverfahren an deutschen Universitäten.
Read MoreAnkunft der 6 Schülerinnen und Schüler aus Lissabon, Mittagessen, Sonne, Wind, gute Laune, eine Schifffahrt auf dem Douro, ein Eis und ein kleiner Spaziergang durch Porto.
Read MoreDie 9. Klassen hatten im zweiten Halbjahr die Möglichkeit, Surf-Stunden zu belegen.
Read MoreUnser ehemaliger Schüler Miguel Lopes erzählte den Schülern der 11. und 12. Klasse in einem spannenden Vortrag von seinen Studienerlebnissen an der Ludwig-Maximilians-Universität München und gab wertvolle Tipps bei der Bewerbung für ein Stipendium. Am Anfang sei es nicht ganz leicht gewesen, sich an das neue Leben zu gewöhnen. Aber die Entscheidung habe er nicht ...
Read MoreToller Erfolg für unsere Schülerinnen Sara Alves und Clara Böhnke
Read MoreIn der Schule haben sich alle sehr gefreut, mit einfachen Materialien Spiele zu entwickeln und diese zu spielen.
Read MoreDer letzte Schultag vor den Osterferien ist Vorlesetag in der Grundschule
Read MoreDie 9. Klassen unternahmen einen Ausflug nach Lissabon, um das Theaterstück „Auto da Barca do Inferno“ anzusehen.
Read More‚Model United Nations´: 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 verhandelten fünf Tage in Kiel
Read MoreEine fantastische Woche voller musikalischer Höhepunkte verbrachten 13 unserer Schülerinnen und Schüler.
Read More