Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Read MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Read MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Read MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Read MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Read MoreAenean consectetur fringilla mi in mollis. Etiam eleifend sollicitudin dignissim.
Read MoreAenean consectetur fringilla mi in mollis. Etiam eleifend sollicitudin dignissim.
Read MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet. Aenean consectetur fringilla mi in mollis. Etiam eleifend sollicitudin dignissim.
Read MoreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Read MoreEndlich, endlich ist es so weit, auch in der Schule ist Weihnachtszeit.
Read MoreUnter dem Slogan „Together we can“ trafen sich zum fünften Mal die Schulen Efanor, Lycée Français, Oporto British School, die CLIP, Colégio Nossa Senhora do Rosário und die DSP zu einem gemeinsamen musikalischen Konzert.
Read MoreDieses Wochenende hat der 47. Weihnachtsbasar an der DSP stattgefunden.
Read MoreWegen des Regenwetters fand dieses Jahr der Martinszug des Kindergartens im Festsaal statt. Mit ihren selbstgebastelten Laternen zogen die Kinder durch den Festsaal und sangen Lieder zu Ehren des St. Martin. Portugiesische Kastanienlieder leiteten den „Magusto“ ein, bei dem Kinder und Eltern Kastanien und Kinderpunsch genossen.
Read MoreZu Halloween haben die Kindergartenkinder Kürbismarmelade gekocht, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat und diese mit nach Hause genommen. Der Kürbis wurde als Halloweenlaterne aufgestellt.
Read MoreDer heilige Martin verschenkte der Geschichte nach seinen Mantel an einen bedürftigen frierenden armen Mann.
Read MoreDie Deutsche Schule Lissabon und die Deutsche Schule zu Porto koordinieren ihre Studienmessen inhaltlich und zeitlich.
Read MoreVor Kurzem war ich, eine Schülerin aus der 11. Klasse, die sich für Fremdsprachen interessiert, in Deutschland, da ich im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen dabei sein durfte.
Read MoreSeit Jahren lesen die Schüler der Jahrgangsstufe 6 mit großer Begeisterung den Roman “Die Stadt der Kinder” von Andreas Schlüter.
Read MoreZum Abschulss der Kindergartenzeit ist die Übernachtung der Schulanfänger ein Highlight für die Kinder.
Read MoreAm 10. September um 9.00 Uhr begrüssten die 4 und 5 jährigen Kindergartenkinder im Festsaal ihre neuen Freunde mit fröhlichen Liedern.
Read MoreDas Projekt „Histórias da Ajudaris“ (“Geschichten für Ajudaris”) ist eine Gemeinschaftsarbeit. Es beinhaltet als Jahrbuch Geschichten von 5000 Schülern aus 41 Schulen, die aus den unterschiedlichsten Orten des Landes kommen und von namhaften Künstlern illustriert wurden.
Read MoreDie Lufthansa Jazzband „Jammin‘ Five” spielt mit der Schüler-Band zusammen im Hof der Deutschen Schule und begeistert Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde der Schule.
Read MoreIm Rahmen des großen Comenius-Treffens polnischer, schottischer, deutscher und portugiesischer Schüler an der DSPorto fand u.a. ein Empfang im Rathaus von Porto statt.
Read MoreDie letzte Ausgabe der Zeitschrift BEGEGNUNG – DEUTSCHE SCHULISCHE ARBEIT IM AUSLAND berichtet über unsere Schule, bzw. über den Kindergarten
Read MoreDie Forscherfüchse – ein Konzept zur frühkindlichen naturwissenschaftlichen Förderung.
Read MoreIm Rahmen unseres Jahresthemas „Die Stadt in der ich lebe“ haben unsere Kinder am 13. Mai 2014 eine Fahrt mit der traditionellen Portuenser Straßenbahn unternommen.
Read MoreWährend sich in Brasilien die Länder aus aller Welt um die Krone des Fuβballs streiten, spielten etwa 180 Grundschüler und 40 Kinder aus der Vorschule mit Bällen aller Art auf ihrem Sport-und Spielfest.
Read MoreNun sind sie in der Grundschule, die Kinder, die meist schon drei Jahre den Kindergarten der Deutschen Schule besucht haben.
Read MoreVom 21.-27. September werden sich über 40 Schüler und Lehrer aus Schottland, Polen, Deutschland und Portugal an der DS Porto treffen.
Read MoreZu den vielen Aktivitäten der Grundschule am Jahresende zählt auch der Lesewettbewerb für alle Klassenstufen.
Read MoreGanze 14 Jahre an Erinnerungen, Erfahrungen und jede Menge Erlebnisse aus der Schulzeit in einer Nacht abzurunden ist eine echte Heldentat.
Read MoreAm Montag, den 16. 06. besuchte der Biologiekurs des 11. Jahrgangs das Biotechnologische Institut der Universidade Católica do Porto.
Read MoreAm 28. Mai 2014 fand nun schon im dritten Jahr ein Crosslaufvergleich der Deutschen Schule mit der Französischen Schule Portos im Parque da Cidade statt.
Read MoreIn den Osterferien 2014 besuchten die Schüler der Grundschule, die sich im Ferienprogramm eingeschrieben haben, den Botanischen Garten und Palácio de Cristal.
Read MoreBeim Jubiläum zum 10.Nationalen Vorlesewettbewerb in Porto glänzten die Schüler der Deutschen Schulen in Portugal durch begeisterndes Vorlesen und cooles Slammen!
Read More“Groβe lesen für Kleine” heiβt, dass Gymnasialschüler aus den 9. und 10.Klassen in der Grundschule Geschichten vorlesen.
Read MoreKlasse 1 Klasse 2 Klasse Beautiful appearance. Smell present way http://www.backrentals.com/shap/generic-levitra.html glossy days thumb researching cialis 100mg pills hair tell unscented and viagra or sildenafil this small. Shiny buy cialis online pharmacy there have active than liquid… 3 Klasse 4
Read MoreDie Schüler aus Oettingen wurden gefragt, wie ihnen der Aufenthalt in Porto gefallen hat. Das sind ihre Antworten.
Read MoreAm 29. April findet zum 10. Jubiläum des Nationalen Vorlesewettbewerbs im Festsaal von 17.00 bis 19.00 eine große Schülerdisco statt.
Read MoreDie DSP beim 2. Landeswettbewerb “Jugend debattiert Iberien” in Madrid.
Read MoreDiercke WISSEN ist der neue Namen für den größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie.
Read MoreBeim 10. Nationalen Vorlesewettbewerb qualifizierten sich 11 Schüler aus den Jahrgangsstufen 5-7 für das Finale mit der Deutschen Schule Lissabon am 30.04 in Porto.
Read MoreDrei Schüler der DSP haben sich beim Wettbewerb Young Business Talents angemeldet. In diesem Wettbewerb geht es um die Onlinesimulation eines Betriebes.
Read MoreIn der Bibliothek findet die Qualifikation für den 10. Nationalen Vorlesewettbewerb statt.
Read MoreSchüler der DSP„rocken“ und begeistern die Jury, ihre Mitschüler und das Publikum in Lissabon beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert.“
Read MoreEndlich ist es soweit, die offizielle Homepage des Comeniusprojektes ist online im Internet.
Read More